
Seit 1902 immer einen Schritt voraus.
Unser Team
-
Markus Schinabeck
Inhaber, Planung & Technik
-
Felix Kuhn
Software, Remote Services & Technik
-
Urs Schuster
Technik, Installation & Störungsdienst
-
Thomas Guntlin
Technik, Support & Störungsdienst
-
Andreas Müller
Soundparc GmbH, Installation
-
Loredana Colombo
Administration, Finanzen & HR

Wir bringen die Action:
Audio-Ciné AG
Räffelstrasse 25
CH-8045 Zürich
Telefon +41 43 443 30 30
Störungsdienst +41 43 443 30 70
info@audio-cine.ch
Seit 1902 schreiben wir Kinogeschichte.
-
1902 Ganz & Co
In den späten 50er Jahren beginnt der Firmengründer Walter Voigt in der Firma Ganz & Co. als Kinotechniker zu arbeiten. Er installiert und wartet Kinos in der gesamten Schweiz. Schliesslich wird er Leiter der kinotechnischen Abteilung bei der Ganz & Co.
Walter Voigt kommt in dieser Zeit in Kontakt mit Herstellern wie Dolby Laboratories und Zeiss Ikon. Zugleich lernt er die Kino-Szene der Schweiz aus erster Hand kennen.
Noch heute trifft man in zahlreichen Projektionskabinen auf Tonanlagen und Projektoren, die ein Ganz & Co. Schild tragen.
-
1985 Audio-Ciné Walter Voigt AG
Infolge von Umstrukturierungen bei der Firma AV Ganz AG (ehemals Ganz & Co.) steht Walter Voigt vor der Wahl, seinen Traumberuf aufzugeben oder sich mit der Unterstützung von Firmeninhaber Thomas Ganz selbständig zu machen.
1985 wagt Walter Voigt den Schritt in die Selbständigkeit und gründet zusammen mit seiner Frau Gabriele Voigt die Firma Audio-Ciné Walter Voigt AG. Ersatzteile, Lager und die Kundenbeziehungen werden in die neu gegründete Firma Unterlunkhofen (AG) überführt.
Im Lauf der Zeit wird das Leistungsangebot ausgeweitet: Innenausbau sowie Bühnentechnik, Raumakustik und Bestuhlung kamen hinzu. Somit ist das Unternehmen in der Lage, ein komplett ausgestattetes Kino anzubieten.
-
1990 Eigene Produkte
Neben der Vertretung von wichtigen Herstellern wie Dolby® oder Ernemann entwickelt Walter Voigt immer wieder Speziallösungen, um den besonderen Anforderungen der Schweizer Kinos gerecht zu werden.
So baut er insbesondere Projektorsteuerungen für Meopta, Kinoautomaten sowie Interfaces für Dolby Prozessoren. Seine erfolgreichste Eigenentwicklung: ein Tonabtastlaser für 35mm Projektoren.
Der Tonabtastlaser, genannt "ACL-Laser", wurde weltweit verkauft und vertrieben.
Nicht nur Kinos gehören jetzt zu Walter Vogts Kunden, sondern auch prominente Projektorenhersteller. Der besondere Vorteil des ACL-Lasers: Er passte in alle Projektoren. -
2004 Audio-Ciné AG
2004 erreicht Walter Voigt sein verdientes Pensionsalter und verkauft sein erfolgreiches Unternehmen an Markus Schinabeck, den heutigen Inhaber. Ziel ist es jetzt, die Firma fit zu machen für die kommenden Herausforderungen des digitalen Kinos.
2007 zieht Audio-Ciné in die Büro- und Werkstatträume an der Binzstrasse 23 in Zürich. Es werden Investitionen in D-Cinema Equipment, Messgeräte, CNC-Bearbeitung und Eigenentwicklungen getätigt. Damit kann das kinospezifische Angebot erweitert werden.
Audio-Ciné entwickelt sich schweizweit zu einem der kompetentesten Fachbetriebe für Audio- und Projektionstechnik.
-
2006–2020 AV Ganz AG
Im Sinne einer Nachfolgeregelung konnte Markus Schinabeck 2006 die AV Ganz AG von Catherine Ganz übernehmen. Somit sind die beiden Unternehmen wieder unter einem Dach vereint und können gegenseitig Synergien nutzen.
In den 14 Jahren AV Ganz AG kann die AV-Systemintegration ausgebaut werden. Viele spannende und komplexe Projekte entstehen. Darunter sind Highlights wie zahlreiche Installationen im Primetower ZH, Kirchenbeschallungen sowie Speziallösungen in Sporthallen.
Die Märkte für Kino und für AV divergieren heute zunehmend. Auch in der Entwicklung gehen sie getrennte Wege. Deshalb haben wir beschlossen uns auf den Kinomarkt sowie auf Speziallösungen zu fokussieren. Wir trennten uns von der AV Ganz AG, um weiter in den Kinomarkt zu investieren.
-
2013 Soundparc®
Von 2013 bis 2015 entsteht die Marke Soundparc® und wird an der Cinemacon 2015 erstmals vorgestellt. Audio-Ciné erkennt, dass nach der Digitalisierungswelle ein perfekter Sound für das Kino immer wichtiger wird.
Wir entwickeln unter der Marke Soundparc® Lautsprecher und Verstärker für das Kino und verkaufen diese mittlerweile in ganz Europa. Unsere Installationserfahrungen ebenso wie unsere Audiokenntnisse fliessen in die Entwicklung mit ein. So entstanden Audioprodukte, die speziell auf die Bedürfnisse des Kinomarktes abgestimmt sind.
2016 gründen wir schliesslich die Firma Soundparc GmbH in Rothhausen (DE), wo sich die Fertigung und auch das Lager befindet.
Unsere Lautsprecher werden in Europa mit Teilen aus Europa gefertigt.
-
2017 Umzug an die Räffelstrasse 25
Nur 200m entfernt von der Binzstrasse 23 finden wir nach 11 Jahren ein neues Domizil, das insbesondere ein grösseres Lager sowie bessere Anliefermöglichkeiten bietet. Damit verfügen wir über genügend preiswerte Lagerfläche, um der steigende Nachfrage nach Mietmaterial gerecht zu werden.
-
2021 Remote Services
Roll-Out der AD-Connexion Remote Service Lösung mit der wir von überall her auf die wichtigsten technischen Kino-Komponenten (Projektor, Server, Tonprozessor sowie AV-Komponenten) per Remote zugreifen können.
Mit der Option KRS ist die automatische Überwachung und Alarmierung sowie das Reporting der Geräte möglich. Die Software-Anwendung stellt durch vielfältige und gezielte Systemmeldungen und Warnungen sicher, dass das installierte System jederzeit optimal arbeitet.
Anfahrt
Räffelstrasse 25
8045 Zürich
Schweiz
Mit dem Auto:
Autobahn-Ausfahrt Zürich-Brunau, dann dem Wegweiser «Spital Triemli» folgen
Rechts in die Uetlibergstrasse einbiegen
Nach dem Bahnübergang links in die Binzstrasse einbiegen
Dann rechts in die Räffelstrasse einbiegen
Mit dem ÖV:
S10 oder Bus 76
Aus unsere Archiv
