
«Wer den perfekten Ton möchte, sitzt in den Reihen 4 bis 6 in der Mitte.»
Ein herzliches Dankeschön an unsere Kunden!
Beispiele, wo wir überall grosses Kino gemacht haben:
Trafo 1–5 und Sterk 1–2. Wir rüsteten die sieben Säle mit digitaler Kinotechnik, Soundsystemen und Foyerbeschallung aus. Das Besondere am Trafo 1 und 2: Dolby ATMOS® mit Soundparc Lautsprecher- und Verstärkersystemen vom Feinsten. Der hochwertige Innenausbau aller Säle wurde von der Deutschen Theaterbau in Zusammenarbeit mit uns ausgeführt.
2000–2022: Planung, Ausführung, Programmierung, Innenausbau

Trafo 1 und 2 mit Dolby ATMOS®.

Lewa Savanne im Zürcher Zoo.
Das multifunktionale Kino in der Lewa Savanne funktioniert vollautomatisch gesteuert über das Gebäudeleitsystem des Zoos. Die Dokumentarfilme starten mit der Öffnung des Zoos; mit der Schliessung schaltet die Anlage automatisch ab. Das Kino ist mit einer Dolby Digital 7.1 Soundparc® Beschallung ausgestattet und kann auch für Präsentationen mit Mikrofonie genutzt werden.
2021: Planung, Ausführung, Programmierung
Montage E-Cinema und Präsentationsbeamer
Kino- und Präsentationssaal
Professionelles Kino-Lautsprechersystem hinter der Leinwand
Wir realisierten die schrittweise Erneuerung von Projektor, Server und Tonanlage. Im Filmpodium können alle Medien (35/16mm, D-Cinema, Bluray, analog und digital Video) sowie alle Tonformate von Mono bis Dolby Digital 7.1 abgespielt werden. Einzigartig auch die Maskensteuerung, die sich allen möglichen Bildformaten anpasst.
2018–2022: Planung, Ausführung, Programmierung

Miniplex Houdini: 5 kleine Säle mit technischer Top-Ausrüstung und ausgefeiltem Innenausbau, der durch trichterförmige Leinwandeinfassungen den Saal grösser erscheinen lässt. Nur der Projektor ist bei den Sälen, die restliche Technik im Keller.
RiffRaff 1–4: Umbau von 35mm auf digitale Technik, Ersatz aller Tonanlagen und Lautsprecher, Erweiterung auf Tonformat Dolby Digital 7.1.
Bourbaki 1–2: Erneuerung Tonanlage, Digitalisierung und Automation Bourbaki 3+4: Kompletter Neubau der 35mm- und Digitalprojektion, Innenausbau Foyer: Beschallung, Gonganlage
Seit über zehn Jahren betreuen wir die technische Ausstattung des Kino ROXY. Nebst der digitalen Projektionstechnik installierten wir auch eine Dolby Digital 7.1 Tonanlage, bestückt mit Soundparc® Lautsprechern. 2021 wurde der bestehende Filmserver durch die moderne Plattform IMS3000 ersetzt.
2011–2022: Planung, Ausführung, Programmierung
Im ROXY findet man noch Spuren aus der Vergangenheit wie diese Lichtzeichen-Tableau aus ersten 35mm Zeiten.

Das Kino REX in Thun wurde 2014 mit modernster Technik gebaut. Die Kinobetriebe Marti investierten im Saal 1 in eine der ersten Dolby ATMOS® Tonanlagen in der Schweiz. Heute sind die Tonanlagen aller Säle über ein digitales Audionetzwerk verbunden und die Servertechnik ist um das Kinoton TMS erweitert worden. Dabei wurden alle Kinosäle so konzipiert, dass sie auch für Events genutzt werden können.
2014–2022: Planung, Ausführung, Programmierung
Rex 5 mit Gastro
Dolby ATMOS® Tonanlage Rex 1
Installation Deckenlautsprecher Soundparc SP-SRI1 im Rex 1

Dolby ATMOS® Tonanlage mit Soundparc® Verstärker.
Das 4-fach Multiplex Cinewil betreuen wir seit 2012. Im Lauf der Jahre wurde die bestehende Technik Schritt für Schritt erneuert. Das Besondere: Cine 1+2 verfügt über Dolby ATMOS® und Soundparc® Lautsprecher. CH-Premiere: Im Cine 1 haben wir im März 2022 den ersten Dolby CP950A ATMOS® Soundprocessor in der Schweiz eingebaut.
2012–2022: Planung, Ausführung, Programmierung
2022 Cine 1 mit Dolby ATMOS®
Foyer & Eventraum
Montage der Deckenlautsprecher mit korrekter Einwinkelung

Nervenkitzel auf der grössten Leinwand der Schweiz.
2019 durften wir den bestehenden IMAX Saal komplett erneuern. Der IMAX Saal verfügt über die grösste Leinwand der Schweiz und über Kino-Technik der Superlative: 6P RGB Laserprojektor mit 56'000 Lumen, Soundparc® 7.1 Beschallungsanlage, Medientechnik sowie ein Steuersystem mit TMS.
2019: Planung, Ausführung, Programmierung, Leinwandrahmen
Ein Event für sich: Die Leinwand wurde vor der Montage ausgestellt.
Viel Handarbeit: Transport der Leinwand in das Filmtheater.
Montage der Soundparc SP-F1A Lautsprecher auf 9m Höhe.
Programmierung der Automation, links im Bild die Kühlschläuche des Projektors.
Grossartige Kinoerlebnisse: Dok-Filme in 4K Auflösung sowie Top-Sound auf allen Plätzen.

2009: Avatar in Aarau - und zwar voll digital.
Es war unser erster Einbau eines Digitalen Kino-Projektors. Die bahnbrechende Technologie-Premiere fand 2009 im Kino Schloss in Aarau statt. Gezeigt wurde James Camerons Avatar. Darauf folgte die Digitalisierung aller Säle sowie die Erneuerung der Tonanlagen und der Automation.
2004–2022: Planung, Ausführung, Programmierung
2009: Unser erster Digitaler Projektor ist installiert.
KOSMOS: Zürichs neuste Kino-Attraktion im Sinne von «Greater Arthouse».

Wanderkino Leuzinger
anno 1924.
Seit 90 Jahren sind Leuzingers, heute Cinema Leuzinger GmbH, im Kinogeschäft. Das denkmalgeschützte Cinema Leuzinger in Altdorf wurde sanft renoviert und mit Digitaler Technik bestückt. Eine Rarität: 35mm Vorführungen sind immer noch möglich.
2005–2022: Planung, Ausführung, Programmierung, Innenausbau, Bühnentechnik
Das Cinema Leuzinger heute.
Umbau 2008 – die alte Leuchtreklame hängt heute bei uns, vielen Dank!
Das Foyer mit altem Kassenhaus.

Kinocenter und Apollo in Chur.
Integration der Lautsprecher in die bestehende Architektur.
Das Kino "Quader" mit Soundparc SP-SR1 Effektlautsprechern.
Das Kino Apollo mit seinem altehrwürdigen Balkon.
Eine nicht ganz alltägliche Herausforderung für uns: Bürgenstock Resort, ein kleines, feines Luxus-Kino für Hotelgäste, öffentliches Publikum und Präsentationen zu planen und bauen. Das Kino ist durch den Filmserver und die Mediensteuerung komplett automatisiert. Die Dolby Digital 7.1 Tonanlage mit Soundparc® Lautsprechern sind dabei nahtlos in die Architektur integriert.
2016: Planung, Ausführung, Programmierung, Leinwandrahmen
Hoch in den Schweizer Alpen, in Zermatt, befindet sich das Kino Vernissage. Es ist Teil von Heinz Julens Backstage Hotel. 2012 haben wir das Kino digitalisiert. Wie das Hotel, ist auch das Kino speziell: Der Vorführraum ist als Glashaus im Barbereich konzipiert. Während Filme gezeigt werden, verschwinden die Kronleuchter an der Decke und die Stühle fahren zu Seite.
2012–2022: Ausführung, Programmierung, Leinwand
Der Kinosaal ist Heinz Julens Vision.
Der transparente Vorführraum befindet sich in einem Glashaus.